Ihr Weiterbildungsinstitut für professionelle
Datenschutz-Seminare und Ausbildungen
Zu den SeminarangebotenProfessionelle Datenschutz-Seminare aus der Praxis.
We offer you professional seminars and trainings.
Best Practice Training, mit über
» Wir bieten Ihnen professionelle und spannende Datenschutz-Seminare und Ausbildungen mit Fachkundenachweis gemäß DS-GVO und dem BDSG(neu).
» Erwerben Sie zusätzlich aktuelles Datenschutzwissen im Bereich der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung gemäß Artikel 37 Abs. 5 (EU-DSGVO).
» Wir vermitteln Ihnen in einem dreitägigem Datenschutz-Seminar die erforderliche Fachkunde qualifiziert, praxisnah und rechtsverbindlich.
» Ihre Prüfungsvorbereitung ist dabei für uns genauso selbstverständlich, wie Ihre Nachbetreuung.
» Sie können eine eventuelle Zweitprüfung (Fachkundeprüfung) kostenfrei wiederholen.
30 Jahren Ausbildungserfahrung!
» Unsere praxisorientierten Datenschutz-Seminare und Ausbildungen führen wir mit maximal vier Teilnehmern durch.
» Ein hoher Lernerfolg wird dadurch garantiert und des Weiteren bleibt auch genügend Zeit um auf Ihre individuellen Fragen einzugehen.
» Der Fokus unserer Datenschutz-Seminare und Schulungskonzepte liegt hierbei auf dem Praxisbezug und klar verständlicher Seminarinhalte.
» Sie erhalten bereits vor Seminarbeginn einen Einblick in die Ausbildungsinhalte - "Seminar betrieblicher Datenschutzbeauftragter" etc.
» Durch exzellente Seminarunterlagen und einer intensiven Prüfungsvorbereitung liegt Ihre Erfolgsquote bei über 90%.
Die DS-GVO kommt - Wir übernehmen für Sie
die Funktion des externen Datenschutzbeauftragten gemäß Art. 37 DS-GVO i.V.m. § 38 Abs. 1 BDSG(neu). Diese Lösung hat für Sie viele Vorteile, denn...
ab dem Stichtag 25.Mai 2018 gilt in allen EU - Mitgliedsstaaten die EU-Datenschutz-Grundverordnung (kurz: EU-DS-GVO oder DS-GVO). Ab diesem Stichtag gilt die Verordnung auch in Deutschland als unmittelbar anzuwendendes Recht. Die DS-GVO wird wesentliche Teile des Datenschutzrechts in Europa vereinheitlichen und derzeit geltendes Datenschutzrecht ablösen. Die DS-GVO enthält viele aus dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) bereits bekannte Ansätze wie (z.B. die Bestellpflicht des Datenschutzbeauftragten), aber auch viele neue Konzepte z.B. die („Rechenschaftspflicht“ des Verantwortlichen oder privacy by design and privacy by default) - welche bis zum Mai 2018 umgesetzt sein müssen.
Künftig drohen Bußgelder bis zu 20 Mio. Euro oder sogar bis zu 4% des weltweiten Umsatzes des Konzerns.
Überblick der Betroffenenrechte ab 25.Mai 2018
Zu den Betroffenenrechten gehören neben den allgemeinen Informationspflichten gemäß Artikel 12 bis 14 der DS-GVO
folgenden Rechte:
– Recht auf Auskunft (Artikel 15)
– Recht auf Berichtigung (Artikel 16)
– Recht auf Löschung (Artikel 17)
– Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18)
– Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20)
– Recht auf Widerspruch (Artikel 21)
– Recht, nicht einer automatisierten Einzelentscheidung unterworfen zu sein (Artikel 22 Abs. 3)
– Recht auf Widerruf einer Einwilligung (Artikel 7 Abs. 3)
Wir beraten Sie professionell im Bereich unternehmenskonformer Datenschutz und unterstützen Sie mit wirtschaftlich vertretbaren Vorschlägen aus der Praxis. Unsere Stärken sind hochqualifizierte Mitarbeiter und individuelle Beratungskonzepte.
Wann muss Ihr Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten schriftlich bestellen gemäß Art. 37 DS-GVO?
b) die Kerntätigkeit des Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters in der Durchführung von Verarbeitungsvorgängen besteht,
welche aufgrund ihrer Art, ihres Umfangs und/oder ihrer Zwecke eine umfangreiche regelmäßige und systematische Überwachung von betroffenen
Personen erforderlich machen, oder
c) die Kerntätigkeit des Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters in der umfangreichen Verarbeitung besonderer Kategorien von Daten
gemäß Art. 9 oder von personenbezogenen Daten über strafrechtliche Verurteilungen und Straftaten gemäß Artikel 10 besteht...
Wann muss Ihr Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten schriftlich bestellen gemäß § 38 Abs. 1 BDSG(neu)?
» Soweit sie in der Regel mindestens zehn Personen ständig mit der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten beschäftigen.
» Nehmen der Verantwortliche oder der Auftragsverarbeiter Verarbeitungen vor, die einer Datenschutz-Folgenabschätzung nach
Art. 35 der Verordnung (EU) 2016/679 unterliegen,
» oder verarbeiten sie pbD geschäftsmäßig zum Zweck der Übermittlung, der anonymisierten Übermittlung oder für Zwecke der Markt-
oder Meinungsforschung...
Bedenken Sie auch bitte "die DS-GVO steht vor der Tür" und droht mit Bußgeldern bis 20 Mio. €. Wir beraten Sie gerne und unverbindlich zum Thema Datenschutz!
Auch wenn Sie keinen Datenschutzbeauftragten benötigen, ist der Datenschutz in Ihrem Unternehmen zu gewährleisten. Z. B. durch das Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten gemäß Art. 30 DS-GVO oder gemäß Art. 32 DS-GVO Sicherheit der Verarbeitung...
Eine Kontaktaufnahme die sich wirklich lohnt... Wir beraten Sie gerne und unterbreiten Ihnen auf Wunsch ein unverbindliches Angebot.
Unser operatives Business ...
DS-Seminare
Datenschutz Seminare aus der Praxis. Wir garantieren - Best Practice Trainings.
Durch exzellente Schulungsunterlagen und einer intensiven Prüfungsvorbereitung liegt Ihre Erfolgsquote bei über 90%! In diesem Seminar werden Ihnen Kenntnisse gemäß DS-GVO und dem BDSG(neu), durch professionelle Dozenten vermittelt...
Read MoreDS-Fernkurse
Für Menschen ohne Zeit für das Klassenzimmer.
Betrieblicher und externer Datenschutzbeauftragter im autodidaktischen Fernkurs, konzipiert für Menschen ohne Zeit für das Klassenzimmer. Der Umfang des Studienmaterials benötigt etwa 60 bis 80 Stunden, im Selbststudium...
Read MoreExterner Datenschutzbeauftragter
Wir übernehmen für Sie die Funktion des externen Datenschutzbeauftragten.
Wir beraten Sie professionell im Bereich unternehmenskonformer Datenschutz und unterstützen Sie mit wirtschaftlich vertretbaren Lösungen ...
Read MoreDatenschutzbeauftragter im autodidaktischen Fernkurs

100% autodidaktisch
Für Menschen ohne Zeit für das Klassenzimmer.
Der Umfang des Studienmaterials benötigt etwa 60 Unterrichtsstunden im Selbststudium.
Der Fernkurs wird durch eine Fachgespräch abgeschlossen und
bescheinigt Ihnen die Fachkunde gemäß Art. 37 Abs. 5 DSGVO, durch
unser Zertifikat.

Videos Unterstützung
Verschiedene Lernvideos haben wir für Sie bereitgestellt.
Der Fernkurs beinhaltet die Schulungsunterlagen, Übungen und Lösungen.
Eine professionelle Betreuung und die Prüfungs-
vorbereitung sind inklusive.

Zielgruppe
Der Fernkurs richtet sich an zukünftige betriebliche Datenschutzbeauftragte,
welche im Selbststudium das Thema Datenschutz erlenen möchten.
In diesem Kompakt - Fernkurs zum betrieblichen Datenschutzbeauftragten,
lernen Sie die wichtigsten Aspekte des Datenschutzes kennen und anzuwenden.
Der Kurs beinhaltet zahlreiche Übungen und Lösungen.
Unsere Datenschutz-Software ist Ihnen gerne bei der Umsetzung der DSGVO behilflich!

-
Die DSGVO
und das BDSG(neu)...verlangen einiges..., vereinfachen Sie diese Prozesse durch Standardisierungsmaßnahmen.
-
Alle wesentlichen
DSGVO Anforderungen enthaltenArt. 5 Abs.1, Abs. 2, 6, 7, 9, 12 -23 & 34, 25, 28, 30, 32, 44 etc.
-
Beinhaltet DSMS
und PDCA-ZyklusNach Prioritäten, Zeitfenster und ToDo inkl. VVT, AV, DSFA, Dl, TKG, TMG, RStV... & graf. Darstellung.
-
Die perfekte
Marketing-StrategieÜberzeugen Sie einfach Ihre Kunden von Ihren effektiven Datenschutzmaßnahmen.
-
Der Weg ist das
ZielNutzen Sie den vollautomatisierten Datenschutz-Report zur Vorlage bei dem LfD.
-
Für wen ist das DSMS-
DSGVO&BDSG geeignet?Für alle Unternehmen welche die DSGVO rechtsverbindlich umsetzten möchten, inkl.Berater.
DSMS-DSGVO&BDSG
Managen Sie mit unserem Tool die DSGVO und das BDSG(neu) profesionell.
Unser DSMS-DSGVO&BDSG unterstützt Sie in jeglicher Hinsicht (Excel 2010 bis Excel 2019). Setzen Sie auf jahrelange Erfahrung und Know-How. Verschwenden Sie nicht länger Ihre kostbare Zeit mit stundenlangem suchen nach Artikeln / Paragraphen...
Ihr Nutzen
Der konkrete Nutzen ist die Verarbeitung aller DSGVO relevanten Vorgaben
Mit dem Einsatz und dem richtigen Umgang mit unserer Software, bescheiningen Sie allen Instanzen - nicht nur - dass Sie den Datenschutz beachten, sondern diesen rechtsverbindlich in Ihre Unternehmenskultur inkl. der Werte und Normen etabliert haben.
Gesetzeskonform
Die Bewertung der Gesetzeskonformität im Bereich Datenschutz
Unsere Software beinhaltet einen Scope und normative Anfoderungen. Einen Maßnahmen Katalog mit über 20 Datenschutzmaßnahmen. Viele Prozesse sind automatisiert. Die Auswertung und die ToDo -Liste gibt es auch in grafischer Form.
DSGVO-Solution - Funktionsübersicht
DSGVO-Solution - Bedienungsanleitung
DSGVO-Solution Software - Inhalte(Auszug)
Softwarepreis: 390,00 € netto, brutto 464,10 €, einmalig
- Anwendungsmöglichkeit für ein Unternehmen (Z.B.: für Interne DS-Audits).
Softwarepreis: 590,00 € netto, brutto 702,10 €, einmalig
- Anwendungsmöglichkeit unbegrenzt (Z.B.: für Berater / Durchführung externer DS-Audits).
Gerne übersenden wir Ihnen auf Wunsch unsere Datenschutz - Software - Testversion.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Unsere Dienstleistungen
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Sie haben Fragen, dann übersenden Sie uns bitte eine E-Mail oder rufen einfach an.
E-Mail: info@datenschutz4you-aschaffenburg.de, Tel.: 06021 439 18 45
Auszug aus den geschulten Unternehmen
Teilnehmer Feedback - Eine rundum gelungene und spannende Datenschutz-Schulung, mit Akzenten die eine bleibende Erkenntnis des Erlernten ermöglichen. Die Seminarunterlagen sind sehr professionell und informativ...
Zu den Teilnehmer Feedbacks